Hanau, 04. Juli 2024. Ende Mai rollte die Kugel wieder beim 9. Pressack-Open der Bowling-Abteilung des TSV 1860 Hanau, das seinen Namen übrigens von den Turniergewinnen hat. Zusätzlich zum Geldgewinn gibt es nämlich immer auch Pressack für die Siegerteams. Neben dem sportlichen Vergleich hatte das Turnier auch diesmal wieder einen gemeinnützigen Zweck. Über die aufgestellten Spendenboxen haben die Veranstalter insgesamt 700 Euro gesammelt, die sie jetzt mit einem großen symbolischen Scheck an den Förderverein Sterntaler e.V. und damit die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Hanau übergeben haben. „Es ist uns ein Herzensanliegen, den Förderverein Sterntaler e.V. zu unterstützen und damit einen Beitrag zur Verbesserung der medizinischen Versorgung und des Wohlbefindens der Kinder in unserer Region zu leisten,“ sagt Manfred Morbe, Abteilungsleiter Bowling des TSV 1860 Hanau. „Das Pressack-Open ist nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch eine Gelegenheit, gemeinsam Gutes zu tun.“
„Jede Spende hilft uns, die Versorgung und Betreuung unserer jungen Patientinnen und Patienten zu verbessern“, erklärt Dr. med. Winfried Krill, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin. „Es ist schön zu sehen, wie Sport und Gemeinsinn zusammenkommen, um einen positiven Unterschied zu machen.“ Mit dem Geld können jetzt wieder neue Anschaffungen für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin realisiert werden. Beispielsweise wurde gerade ein neuer Spielplatz auf dem Klinikgelände für die Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und deren Geschwister fertiggestellt, der etwas Ablenkung vom Klinikaufenthalt bringen soll.