Etwas an die Gesellschaft zurückgeben

Rhenus Port Logistics Rhein-Main GmbH & Co. KG spendet 500 Euro an Förderverein Sterntaler e.V.

Hanau, 07. Januar 2025 - Obwohl die am Hanauer Hafen ansässige Rhenus Port Logistics Rhein-Main GmbH & Co. KG ein international agierendes Logistik-Unternehmen ist, wollen Geschäftsführung und die Mitarbeitenden auch etwas an die Standortregion zurückgeben. Deshalb tritt Geschäftsführer Sebastian Ebert den rund zwei Kilometer langen Weg ins Klinikum Hanau kurz vor Weihnachten gern an, um im Namen aller Mitarbeitenden des Unternehmens, einen Spendenscheck in Höhe von 500 Euro an den Förderverein Sterntaler e.V. und somit an die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums vorbeizubringen. Die zweite Vorsitzende des Fördervereins, Martina Buschbeck, sowie der Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Dr. med. Winfried Krill nahmen den Scheck mit großer Freude entgegen.

 

 


Quelle: Klinikum Hanau

Auf dem Bild zu sehen (v.l.n.r.): Dr. med. Winfried Krill, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Martina Buschbeck, zweite Vorsitzende des Fördervereins Sterntaler e.V. und der Geschäftsführer der Rhenus Port Logistics Rhein-Main GmbH & Co. KG, Sebastian Ebert

„Unsere Spenden sollen einen Beitrag zur Gemeinschaft in Hanau und Umgebung leisten und gerade die kleinen Patientinnen und Patienten hier in der Klinik können jede Unterstützung gebrauchen“, sagt Sebastian Ebert bei der Scheckübergabe. Mit dem Geld können jetzt wieder neue Anschaffungen für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin realisiert werden. Beispielsweise wurde Anfang des Jahres ein neuer Spielplatz auf dem Klinikgelände für die Patientinnen und Patienten der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und deren Geschwister fertiggestellt, der etwas Ablenkung vom Klinikaufenthalt bringen soll.


Hier finden Sie uns auf Facebook


info@sterntaler-hanau.de

Leimenstraße 20, 63450 Hanau


Spendenkonto

Sparkasse Hanau
IBAN:   DE33 5065 0023 0000 0133 34
BIC:   HELADEF1HAN